© Harald Wenzel-Orf 
 

LANDOLF SCHERZER LIEST AUS SEINEM NEUEN BUCH "DIE KÄMPFS"

Im Herbst 1994 begegnet Landolf Scherzer im Thüringer Wald Marianne Stracke. Der Beginn einer Brieffreundschaft und der Anfang einer Reise in das Innere des eigenen Landes: Denn sie schreibt an einer Geschichte ihrer weitverzweigten Familie Kämpf, der Schneider von Benshausen. Als sie 2004 stirbt, übergibt ihr Sohn dem Schriftsteller mehr als 600 Seiten Briefe, Tagebücher und Erinnerungen. Erst zwanzig Jahre später sichtet Scherzer das Material. Immer wieder ist er in die Ferne aufgebrochen, hat überall nach Hoffnungskeimen gesucht. Im Zusammenbruch der Utopien entdeckt er nun die Alltagsgeschichten einer Familie von unheldischen Helden. Und Scherzer fragt 30 Zeitgenossen, Studenten, Rentner, Arbeiter, Politiker, Ärzte, Diplomaten, eine Bestatterin, einen Fäkalienfahrer und auch seinen Reporter-Kollegen Günter Wallraff, was das ist: die große Kraft der kleinen Leute.

 

VORAUSSICHTLICHE TERMINE

 

08.04.2025 im Literaturhaus Rostock

09.04.2025 in Warnemünde

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.